Am 21. Februar um 19 Uhr fand die 104. Generalversammlung der Fischerzunft Aarau im Gasthof Schützen in Aarau statt. 75 Fischerzünftler und Fischerzünftlerinnen folgten der Einladung.
Nachdem alle Anwesenden mit Getränken versorgt waren, eröffnete Präsident Tom Lüscher zum zweiten Mal in seiner Amtszeit die Versammlung. Nach der Wahl der Stimmenzähler wurde das Protokoll der letztjährigen Sitzung genehmigt. Besonders erfreulich war die Aufnahme von 21 neuen Mitgliedern, die mit grossem Applaus in der Zunft willkommen geheissen wurden. Damit wuchs die Mitgliederzahl auf 159 an – ein bemerkenswerter Zuwachs in herausfordernden Zeiten.
Der Jungfischerverantwortliche Marius Müller präsentierte den Jahresbericht: Im vergangenen Jahr fanden sechs Veranstaltungen mit durchschnittlich elf Teilnehmern statt. Die Jungfischergruppe ist auf 18 Mitglieder angewachsen. Aufgrund dieses erfreulichen Wachstums ist die Durchführung der Anlässe nur mit Unterstützung der Instruktoren möglich.
Im Bericht des Präsidenten wurden die zahlreichen gut besuchten Veranstaltungen des vergangenen Jahres hervorgehoben. Besonders erfolgreich war der neu initiierte Herbstanlass „Gummiköder selber machen und Fliegenbinden“, der auf grosse Begeisterung stiess.
Zum letzten Mal im Vorstand präsentierte Brigitte Jurt die Jahresrechnung. Der anschliessende Revisorenbericht von Frank Schindelek und Mirco Bellotti bescheinigte eine einwandfreie Buchführung. Das Budget 2025 wurde einstimmig angenommen.
Brigitte Jurt und Stefan Schürch traten aus dem Vorstand zurück. Beide wurden für Ihre Vorstandsdienste durch Tom Lüscher gelobt sowie mit einem Geschenk und grossem Applaus verabschiedet. Neu im Vorstand begrüsst wurden Jan Bohrer als Materialwart und Michel Schürch als Kassier.
Nach weiteren Traktanden ehrte der Präsident langjährige Mitglieder:
Für 25 Jahre Andreas Seiler, für 30 Jahre Martin Huber und für 40 Jahre Alfred Moser. Dieser erhielt eine besondere Laudatio von Tom Lüscher und Ehrenpräsident Markus Jurt. Alfred Moser war unter anderem acht Jahre Präsident der Fischerzunft in den 90er-Jahren und Gründungsmitglied der VFAB.
Ein weiteres Highlight war die Vorstellung des neuen Merchandising-Shops der Fischerzunft Aarau, erreichbar unter https://fischerzunft-aarau.myspreadshop.ch. Dort können Bekleidung und Accessoires mit dem Fischerzunft-Logo zu attraktiven Konditionen erworben werden.
Kurz nach 20:30 Uhr schloss der Präsident die Generalversammlung mit einem kräftigen Petri Heil zur bevorstehenden Forelleneröffnung. Anschliessend genossen die Anwesenden ein feines Essen aus der Schützen-Küche und liessen den Abend in geselliger Runde ausklingen.
Für den Bericht,
Martin Schneider, Aktuar