19.04.15 Fischessen Helferfest
Im letzten Jahr wurde das Fischessen trotz der Fussball-WM wieder rege besucht und wir durften einen grossen Erfolg verzeichnen. Also ein Grund, wieder ein tolles Helferfest zu organisieren.
Schon bald nach der GV im Februar wurden die Einladungen an die etwa 125 Helfer und Helferinnen verschickt. Darauf haben sich 66 Teilnehmer angemeldet, einige mussten leider wegen anderen Verpflichtungen absagen.
Wie immer blieb das Programm geheim, nur der Treffpunkt auf dem Parkplatz beim Waldhaus in Unterentfelden wurde bekannt geben. Nach kurzer Ansprache unseres Präsidenten Markus Jurt gings zu Fuss auf Waldwegen zum Restaurant Roggenhausen im Wildpark. Dort genossen wir bei schönem Sonnenschein den feinen Apéro im Freien und trotzten der etwas frischen Biese. Vielen Dank an Frau Richner und ihr Personal für die Gastwirtschaft, wir haben uns sehr wohl gefühlt. Peter Heuberger, der Präsident vom Wildpark Roggenhausen, erzählte uns noch mehr Details und interessante Geschichten über den Park und den Verein. Auch hier vielen Dank an Peter Heuberger, dass er sich an einem Sonntag diese Zeit für uns genommen hat.
Gegen Mittag ging die Wanderung zurück ins Waldhaus Lätteweiher, wo unsere lieben Freunde und Fischlieferanten Silvia und Andi Braschler schon ein einladendes Buffet mit diversen feinen Fischspezialitäten vorbereitet haben. Wir konnten es kaum erwarten, diese Spezialitäten zu probieren und uns rund um satt zu essen. Es gab diverse Salate, unter anderem natürlich den hauseigenen leckeren Fischsalat, gebratene Fischplätzli und fritierten Fisch mit Hecht, Felche und Egli. Alles perfekt und wir konnten kaum aufhören mit Nachschöpfen. Liebe Silvia, lieber Andi, auch euch ein ganz herzliches Dankeschön, dass ihr eure kostbare freie Zeit für uns reserviert habt und in den Aargau gekommen seid, um uns mit diesem feinen Essen zu verwöhnen.
Auch vielen Dank für die Idee, zwei Gutscheine für euer Fischessen im Oktober unter den Stühlen zu verstecken. Hier sei erwähnt, dass wir allen Mitgliedern das Braschler Fischessen in Pfäffikon empfehlen, da werden noch viel mehr hauseigene Fischspezialitäten aufgetischt! Mehr Infos dazu findet ihr unter www.fischerei-braschler.ch
Mit vollen Bäuchen und rundum zufrieden genossen wir nach dem Essen die Kameradschaft, drinnen beim Glas Wein oder draussen bei Sonnenschein. Vor dem Dessert wurden die Wettbewerbsblätter verteilt, es gab diverse Fragen über den Wildpark Roggenhausen. Während dem feinen Dessert von Freddys wurde rege über die Fragen diskutiert und vier von den Teilnehmern konnten alle 4 Fragen richtig beantworten. Die Schätzfrage, wieviel Kilogramm Futter im Jahr ohne Heu und Gras im Wildpark benötigt werden, gab dann den Ausschlag. Hans Hirt hat am besten geschätzt und einen der schönen Braschler-Körbe mit diversen Leckereien gewonnen. Den zweiten Platz hat Remo Strässle eingenommen und als Dritter konnte Röbi Probst noch einen Korb entgegen nehmen. Herzliche Gratulation!
Tja, dann ging das Helferfest schon langsam wieder dem Ende entgegen und unser Personalchef vom Fischessen hat die Gelegenheit noch wahrgenommen, die Briefe mit den Anmeldungen für das diesjährige Fischessen im Juni an die Anwesenden zu verteilen. Keine Angst, diejenigen welche nicht am Fest teilnehmen konnten, werden dieses Kuvert per Post erhalten.
Wir hoffen, euch allen hat der Anlass auch in diesem Jahr gut gefallen und ihr meldet euch wieder an fürs Helfen an unserem traditionellen Fischessen. Wir freuen uns sehr auf euch und eure Hilfe.
Nochmals vielen herzlichen Dank allen Helferinnen und Helfern für die Unterstützung am Fischessen 2014, auch denjenigen, die dieses Jahr leider nicht am Ausflug teilnehmen konnten.
Für den Bericht Katy Sidler