01.03.2014 Forelleneröffnung

Das Wetter schien nicht schlecht zu werden und das Wasser in der Aare, neben einem etwas erhöhten Wasserstand, liess auch Einiges erhoffen für die bevorstehende Forelleneröffnung.

Bereits nach Mitternacht versendeten ein paar Fischerzünftler SMS Meldungen, dass sie es kaum erwarten können, dass es Morgen wird. Sogar von Schlafstörungen wurde geschrieben! Die ersten Fischer wurden dann auch bei völliger Dunkelheit am Wasser gesichtet. Wie häufig an der Forelleneröffnung waren einige Fischer und eine Fischerin rund um die Kettenbrücke auszumachen. Auch vom Oberwasserkanal hörte man, dass Fischer an der „Arbeit“ sind, um eine Eröffnungsforelle zu überlisten.
Kaum richtig hell, machten schon erste Fang- oder „fast“ Fangmeldungen die Runde. Bis am Mittag hatte der Berichterstatter von vier gefangenen Forellen gehört. Kein Riesenerfolg, aber in jedem Fall besser als vor einem Jahr. 
Ein Fischerkollege war wohl so eifrig bei der Sache, dass er bereits beim Gang ans Wasser einen Ausrutscher erlitt und so unglücklich mit dem Hinterkopf einen Stein traf, dass er kurzerhand mit dem Krankenwagen abgeholt und im Spital Aarau versorgt werden musste! Am Mittag konnte Entwarnung gegeben werden, mit einem Verband und drei Nähten am Hinterkopf konnte er problemlos beim traditionellen „Gnagi Essen“ im Restaurant Schützen dabei sein. Traditionellerweise trifft man sich immer am 1. März über Mittag, wie erwähnt zum Gnagi Essen. Dieser Tradition folgten in diesem Jahr 24 Fischerzünftler und eine Fischerzünftlerin. Neben unserem Unglücksfischer konnte leider auch unser Präsident an dieser Eröffnung nicht dabei sein. Durch eine erneute Knieoperation war es ihm nur in Gedanken vergönnt, am Wasser zu stehen und eine grosse Forelle zu drillen! Wir wünschen Markus an dieser Stelle von Herzen alles Gute und eine schnelle Genesung.
Am Nachmittag wurde da und dort nochmals versucht eine Fario zu überlisten….ob ein Fischer oder eine Fischerin noch Petri Heil hatte, ist dem Berichterstatter nicht bekannt. 

Die Saison ist noch jung, in diesem Sinne wünscht euch der Vorstand eine schöne Zeit am Wasser mit tollen Erlebnissen.

Für den Bericht Stef Maurer

20140301-forellenerffnung-01
20140301-forellenerffnung-02
20140301-forellenerffnung-03
20140301-forellenerffnung-04
20140301-forellenerffnung-05
20140301-forellenerffnung-06
20140301-forellenerffnung-07
20140301-forellenerffnung-08
20140301-forellenerffnung-09
20140301-forellenerffnung-10
20140301-forellenerffnung-11
20140301-forellenerffnung-12
20140301-forellenerffnung-13
20140301-forellenerffnung-14
20140301-forellenerffnung-15
20140301-forellenerffnung-16
20140301-forellenerffnung-17
20140301-forellenerffnung-18
20140301-forellenerffnung-19
20140301-forellenerffnung-20
20140301-forellenerffnung-21
20140301-forellenerffnung-22
20140301-forellenerffnung-23
20140301-forellenerffnung-24
20140301-forellenerffnung-25
20140301-forellenerffnung-26
20140301-forellenerffnung-27
20140301-forellenerffnung-28
20140301-forellenerffnung-29
20140301-forellenerffnung-30
20140301-forellenerffnung-31
20140301-forellenerffnung-32
20140301-forellenerffnung-33
20140301-forellenerffnung-34
20140301-forellenerffnung-35
20140301-forellenerffnung-36